Nationalen Target Sprint Wettkampf in Goldach 26./27. April 2025

Bilder in der Galerie

Bericht auf rorschacherecho.ch

Am vergangenen Wochenende fand auf der Sportanlage Kellen in Goldach der dritte Target Sprint statt. Bruno Hauser, Ehrenpräsident der Schützengesellschaft Goldach, schreibt dazu:

„Der Samstag stand ganz im Zeichen eines Plausch-Wettkampfes. Es wurde auch ein Teamwettkampf angeboten, welcher überraschenderweise sehr guten Anklang fand. Das Wetter spielte sehr gut mit. Es war nicht zu heiss, wehte doch den ganzen Samstag eine leichte Biese über den Platz. Da in den einzelnen Kategorien zu wenig Schützinnen und Schützen teilnahmen, wurde in gemischten Kategorien gestartet. Somit konnten vier Ablösungen mit Total 31 Athletinnen und Athleten und 10 Mixed-Teams durchgeführt werden. Jeder Wettkampf musste zweimal absolviert werden. Zuerst fand der 1. Lauf und danach der 2. Lauf statt. Die Schützinnen und Schützen mussten total 6 x 400 m rennen und 4 x auf 5 Klappscheiben schiessen. Beide Resultate wurden zusammengezählt und die Siegerinnen und Sieger standen fest. Die grösste Kategorie war mit 6 Teilnehmern die Cadets Men. Es entwickelten sich spannende Wettkämpfe.

Die Sieger der div. Kategorien waren:
Einzel:
Kids Men: Kaufmann Jonas, Luftgewehr Zufikon 14 Min 51 Sek
Kids Women: Petrosian Sofia, Zwillikon FSG 14:09
Cadets Men: Ryffel Max, Target Sprint Team Hombrechtikon 11:22
Cadets Women: Hofmann Jana, Target Sprint Zürcher Unterland 06:10
Youth Men: Houmard Julien, FSV Rupperswil 11:13
Youth Women: Rutishauser Layla, Target Sprint Team Hombrechtikon 13:29
Junior Men: Gal Patrick, Target Sprint Team Hombrechtikon 10:00
Junior Women: Mosch Jenny, Target Sprint Rheintal 13:39
Men: Schmid Jonas, Zwillikon FSG 10:48
Women: Elsener Ramona, Target Sprint Zürcher Unterland 13:01
Senior Men: Hofmann Markus, Target Sprint Zürcher Unterland 11:05
Senior Men II: Baldischweiler Thomas, Target Sprint Zürcher Unterland 16:00
Mixed Team:
Schüler: Target Sprint Zürcher Unterland, 10:45
Nachwuchs: Target Sprint Team Hombrechtikon 09:03
Elite: Zwillikon FSG, 09:39

Das Team bestand aus zwei Teilnehmern, das aus einer männlichen und einer weiblichen Person besetzt sein musste. Total nahmen 10 Teams am Wettkampf teil. Wir freuen uns, wenn wir nächstes Jahr noch mehr Schützinnen und Schützen auf der Sportanlage Kellen begrüssen dürfen. Auch Zuschauer sind dabei herzlich Willkommen, führen wir doch auch noch eine Festwirtschaft. Gegen Hunger und Durst ist also gesorgt.“ (Text/Bilder: bh)